Scharbeutz: Wenn das Meer gefriert
Kross gefroren sieht sie aus. Die Ostsee, deren Wellen wie in Schockstarre innehalten. Eine einzige, leicht hügelige Fläche bilden. Auf der wir loslaufen. Aber natürlich nah am Strand bleiben. Es ist eisig kalt. Und doch scheint die Sonne – auf die weite, über viele Meter gefrorene Meeresfläche, auf der tatsächlich Menschen laufen, ihre Hunde spazieren führen. Ein Wintertag am Strand. Der kann ganz besonders schön sein, hier in Scharbeutz.
Das aus den ehemaligen Gemeinden Haffkrug–Scharbeutz und Gleschendorf entstandene Seebad hat Tradition. Gleich neben Timmendorfer Strand liegt es an der Lübecker bucht. Elegant, aber dennoch lässig. Und familienfreundlich obendrein. Das merkt man ganz besonders wenn man durch die Scharbeutzer Dünenmeile geht. Da liegen kleine Café, Bars und Restaurants nebeneinander. Mit freiem Blick aufs Meer. Wer an einem Wintertag vom Strand aus hinaufläuft, kann gleich ins erste Café fallen und Glühwein, heißen Kakao oder Kaffee trinken. Wem es eher nach Fischbrötchen ist, der darf sogar draußen sitzen – und unter Wärmestrahlern den Blick auf den Strand genießen.
Klettern am Strand
Besonders cool für Familien: Man fällt geradezu von einer Spielgelegenheit in die nächste. Klettertürme, Rutschen, ausgefallene und anspruchsvolle Spielgeräte aus Holz. Gleich hinter dem Kletterschiff mit Hängebrücke und Rutsche am Platz hinter der Seebrücke, geht es links in Richtung Kurpark, wo es einen riesigen Piratenspielplatz gibt. Außerdem liegt gleich neben dem Kurparksee eine Parkgolfanlage (geöffnet: April-Oktober) und ein Stück weiter den Strand entlang gibt es Adventure-Golf nach skandinavischem Vorbild. Wir erkunden den Piratenspaß, klettern, hangeln und rutschen. Danach gibt es Fischbrötchen unter einem Wärmestrahler und – aufgewärmt und glücklich – den Rückweg zum Auto. Toll ist Scharbeutz nämlich auch deshalb: Man kann direkt an der Dünenmeile parken – und ist sofort mitten im Geschehen.
Linktipps
Alles über Scharbeutz, weitere Links und Tipps gibt es hier.
Öffnungszeiten und weitere Infos zu den beiden Golfplätzen stehen hier.
Unbedingt machen (im Winter!)
Ein Fischbrötchen bei Gosch essen – unter Wärmestrahlern und direkt mit Blick auf die Seebrücke
Einen Spaziergang entlang der zugefrorenen Ostsee
Klatter-, Schaukel- und Rutsch-Marathon: einmal die gesamte Dünenmeile inklusive Piratenspielplatz entlang und alles – wirklich alles – ausprobieren
Rast und Ruhe:
Im Café Wichtig gibt es unter anderem sensationellen Kuchen.
Nette Stimmung, lässiges Personal und gute Fischgerichte hat Gosch.
Ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe:
In Travemünde gibt es Schlaffässer.